Lust auf Abenteuer in der Natur?

Biotoppflege bei Schweinfurt
Biotoppflege bei Schweinfurt

 

 

 

 

Die Natur liegt Ihnen am Herzen?

Sie möchten sich für den Natur- und Artenschutz in Ihrer Region einsetzen?

Dann Sind sie bei uns genau richtig!

 

Machen Sie mit beim LBV Unterfranken!

Die Natur braucht Ihre Unterstützung!!

Werden Sie Wiesenweihen-Schützer*in!

Aktuell suchen wir dringend nach Menschen, die sich ehrenamtlich für die Wiesenweihe einsetzen möchten. Außerdem suchen wir Freilandmitarbeiter*innen für die Artenhilfsprogramme Wiesenweihe und Ortolan!

 

Wenn Sie mehr über der Schutz dieser faszinierenden Greifvögel und unser Angebot erfahren möchten, klicken Sie hier!

 

Aktuelle Veranstaltungen zur Wiesenweihe finden Sie hier!

Wiesenweihen bei der Beuteübergabe © Henderkes Herbert (LBV Bildarchiv)
Wiesenweihen bei der Beuteübergabe © Henderkes Herbert (LBV Bildarchiv)

Werden Sie LBV-Gartenbewerter*in!

Sie haben Freude am Garten und naturnahe Gärten faszinieren Sie?

Sie würden gerne Teil eines großen Projekts werden und sich für die Natur einsetzen?

 

Dann ist dieses Projekt vielleicht genau das Richtige für Sie!

 

 

 

Erfahren Sie hier mehr über das Projekt Vogelfreundlicher Garten!

Garten mit Plakette © Carola Bria (LBV Bildarchiv)
Garten mit Plakette © Carola Bria (LBV Bildarchiv)

Kommende Fortbildung mit Infoabend

 

NAJU-Untermain und LBV-Umweltstation Kleinostheim bieten die Fortbildung

„Zukunftswerkstatt Klima“ und einen Infoabend zum Thema "Naturschutzjugend im LBV" an.

 

Wann? Samstag, 18.03.2023

 

Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es hier!

Kräuterstube in Ochsenfurt sammelt Spenden für den LBV

Renate Drach in der Kräuterstube
Renate Drach in der Kräuterstube

Wir sagen Danke!

 

Die Kräuterstube ist mittlerweile ein echter Geheimtipp unter Kräuter-LiebhaberInnen. Schon beim Betreten des Ladens umgibt Sie ein Duft, der an einen orientalischen Gewürzbasar erinnert. Inmitten der bunten Vielfalt an kleinen Päckchen und Gläschen steht Renate Drach. Seit mehr als fünf Jahren ist sie ehrenamtlich für den LBV aktiv – insbesondere im Feldhamsterschutz. Während ihres Biologiestudiums wählte sie pharmazeutische Biologie als Schwerpunktfach und hat sich mit der Kräuterstube einen Traum verwirklicht.

 

Wir freuen uns sehr über ihr Angebot, für den LBV Spenden zu sammeln! 

Hier bekommen Sie Infos rund um Vögel und Natur!

Info-Hotline: Das LBV-Naturtelefon
Blumenwiese (Thomas Staab) Blumenwiese (Thomas Staab) Sie haben Fragen rund um die Natur in und außerhalb Ihres Gartens? Unser LBV-Naturtelefon steht Ihnen Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr zur Verfügung unter 0 91 74 / 47 75 - 5000
>> mehr lesen

Was tun, wenn man einen Vogel gefunden hat??

Zunächst prüfen Sie bitte genau, ob der Vogel Ihre Hilfe braucht.


Interessant für Landwirte!

Artenschutz mit und durch unsere Landwirtschaft - Das Feldhamsterhilfsprogramm

Sie betreiben Landwirtschaft im Landkreis Kitzingen? Ihnen ist bekannt, dass Ihre Flächen im Verbreitungsgebiet des Feldhamsters liegt oder Sie wissen, dass auf Ihren Flächen bzw. in der Nähe Feldhamster nachgewiesen wurden? 

Melden Sie sich bei uns! 

Weiterlesen...

Lieber Schorli - Trinken für den Wiedehopf

Der Wiedehopf ist bei uns beinahe ausgestorben. Um das zu ändern, hat Christoph Jestädt in Kooperation mit Winzern und dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. das Produkt "Lieber Schorli" ins Leben gerufen.

Weiterlesen...

 


Interessant für Interessierte und Aktive

Unsere kommenden Veranstaltungen

Sie interessieren sich für kommenden Termine oder aktuelle Veranstaltungen?

Dann klicken Sie bitte hier!

 

LBV-Unterfranken Rundbrief

Hier mehr erfahren und herunterladen!

Unterstütze uns mit deinem Bundesfreiwilligendienst

© R. Wittman (LBV Bildarchiv)
© R. Wittman (LBV Bildarchiv)

Schenke uns 365 Tage für die Natur!!

Hier mehr erfahren über den Bundesfreiwilligendienst beim LBV Unterfranken!


Zum Lernen und Erleben

Projekte für zu Hause und Tipps für naturnahe Gärten

Herbstzeit ist im Garten Aufräum-Zeit. Oder doch nicht?? Lesen Sie hier, wie Sie ihren Garten in 5 ersten Schritten naturnäher pflegen können! Außerdem gibt es hier zwei hübsche Ideen für die Verwendung von Schnittgut als Totholz im Garten!

 

Hier finden Sie verschiedene Projekte für zu Hause!

Wissenstest! Wie viel wissen Sie?

Bild: Dr. Chr. Moning
Bild: Dr. Chr. Moning

Wir sind von vielen Tieren und Pflanzen fasziniert, aber wie viel wissen wir wirklich über sie?

 

Hier können Sie ihr Wissen über verschiedene Tiere und Pflanzen testen!

Rund um das Flatterhaus und Fledermäuse!

Bild: Th. Stephan
Bild: Th. Stephan

Fledermäuse - diese sagenumwobenen Tiere haben Menschen seit jeher fasziniert.

 

Doch wie viel wissen Sie über die kleinen Jäger der Nacht?


Testen hier Ihr Wissen und erfahren Sie mehr über Fledermäuse und das Flatterhaus in Hellmitzheim!


Termine

Aktuelle News aus dem Naturschutz

Info-Hotline: Das LBV-Naturtelefon
Blumenwiese (Thomas Staab) Blumenwiese (Thomas Staab) Sie haben Fragen rund um die Natur in und außerhalb Ihres Gartens? Unser LBV-Naturtelefon steht Ihnen Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr zur Verfügung unter 0 91 74 / 47 75 - 5000
>> mehr lesen