Vögel zu beobachten, macht Ihnen Freude? Greifvögel faszinieren Sie? Ihnen liegt eine bunte, artenreiche Feldflur am Herzen, und Sie möchten selber zu ihrem Erhalt beitragen? Dann werden Sie doch Wiesenweihen-Schützer!
Melden Sie sich bitte bei uns - ganz unverbindlich. Wir informieren Sie gerne über Möglichkeiten, sich zu engagieren und über alle Details des Artenhilfsprogramms (AHP) Wiesenweihe.
Die Wiesenweihe ist eine extrem bedrohte Greifvogelart, die überwiegend im Getreide brütet. Ohne Schutz fallen die meisten Bruten der Ernte zum Opfer. Als Wiesenweihen-Schützer spüren Sie die Bruten in der fränkischen Agrarlandschaft auf und leiten in Absprache mit den Landwirten und den Naturschutzbehörden vor Ort Schutzmaßnahmen in die Wege.
Ganz besonders rund um Würzburg und Uffenheim, aber auch andernorts in den Landkreisen Neustadt/ Aisch-Bad Windsheim, Kitzingen, Würzburg, Schweinfurt, Hassberge und Bad Kissingen.
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei uns - ganz unverbindlich. Wir informieren Sie gerne über Möglichkeiten, sich zu engagieren und über alle Details des Artenhilfsprogramms (AHP) Wiesenweihe:
Ihre Fragen beantworten Ihnen:
Julia Ott und Christoph Saile
Bayerisches Artenhilfsprogramm Wiesenweihe
0931/45265048 oder 0931/45326059
Mobil: 0152/08693857 oder 0172/7651638
ahp-wiesenweihe@lbv.de