• Kontakt
  • Newsletter
  • LBV-Shop
  • LBV.de
Jetzt spenden
Mitglied werden

  • Wir vor Ort
    • Hauptamtliches Team
    • Hochschulgruppe
    • Kreisgruppe in Ihrem Landkreis
      • Aschaffenburg
      • Bad Kissingen
      • Hassberge
      • Kitzingen
      • Main-Spessart
      • Miltenberg
      • Rhön-Grabfeld
      • Schweinfurt
      • Würzburg
    • Der Unterfranken-Rundbrief
    • Umweltstation Kleinostheim
    • Termine
  • Naturschutz
    • Artenschutz
      • Feldhamster
      • Wiesenweihe
      • Ortolan
      • Wiedehopf
      • Rauchschwalbe
      • Mehlschwalbe
    • Projekte
      • Netzwerk Wildvogelhilfe
      • Frankenbündnis
      • Wiedehopf
      • Fledermäuse im Weinlandkreis Kitzingen
      • Flatterhaus Hellmitzheim
      • Hortus Nocte
      • Naturbotschafter
      • Stadtnatur
      • Aktionsbündnis Streuobst
  • Aktiv werden!
    • Wiesenweihenschutz
    • Ortolanschutz
    • Wildvogelhilfe
    • Feldhamsterschutz
    • Biotopschutz
    • Naturgarten
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Naturschutzjugend
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Ratgeber
    • Vögel
      • Vogel gefunden
      • Vögel in den Garten locken
      • Mauersegler am Haus
      • Enten auf dem Balkon
      • Hilfe bei uns zieht ein Specht ein!
      • Vogelfütterung im Winter
      • Vogelkundliche Sammlung
    • Ansprechpartner
    • Das können Sie tun
      • Naturnah Gärtnern
  • Lernen und Erleben
    • Umweltbildung Frankenbündnis
      • Einblicke in die Umweltbildung
    • Projekte für Zuhause
      • Bienenhotel für Mauerbienen
      • Plastik vermeiden im Alltag
      • 2 in 1: Upcyceln und Vögel füttern
      • 5 erste Schritte zum Naturnahen Garten
      • Basteln mit und in der Natur
      • Sag ja zu Totholz im Garten!
    • Weitere Umweltbildungsangebote
      • Wiesenkräuter Erleben
      • Wintervogeltraining
      • Festivalstände
    • Auszeichnungen
    • Flatterhaus Hellmitzheim
      • Das Fledermausjahr
      • FAQ Fledermäuse
      • Teste dein Wissen über Fledermäuse!
      • Basteln Thema Fledermaus
    • Teste dein Wissen!
    • Ausmalbilder zum Download
Gemeinsam Bayerns Natur schützen

    Sitemap

    • Wir vor Ort
      • Hauptamtliches Team
      • Hochschulgruppe
      • Kreisgruppe in Ihrem Landkreis
        • Aschaffenburg
        • Bad Kissingen
        • Hassberge
        • Kitzingen
        • Main-Spessart
        • Miltenberg
        • Rhön-Grabfeld
        • Schweinfurt
        • Würzburg
      • Der Unterfranken-Rundbrief
      • Termine
    • Naturschutz
      • Artenschutz
        • Feldhamster
        • Wiedehopf
        • Rauchschwalbe
        • Mehlschwalbe
      • Projekte
        • Netzwerk Wildvogelhilfe
        • Frankenbündnis
        • Wiedehopf
        • Fledermäuse im Weinlandkreis Kitzingen
        • Flatterhaus Hellmitzheim
        • Hortus Nocte
        • Naturbotschafter
        • Stadtnatur
        • Aktionsbündnis Streuobst
    • Aktiv werden!
      • Wiesenweihenschutz
      • Ortolanschutz
      • Wildvogelhilfe
      • Feldhamsterschutz
      • Biotopschutz
      • Naturgarten
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Naturschutzjugend
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Ratgeber
      • Vögel
        • Vogel gefunden
        • Vögel in den Garten locken
        • Mauersegler am Haus
        • Enten auf dem Balkon
        • Hilfe bei uns zieht ein Specht ein!
        • Vogelfütterung im Winter
        • Vogelkundliche Sammlung
      • Ansprechpartner
      • Das können Sie tun
        • Naturnah Gärtnern
    • Lernen und Erleben
      • Umweltbildung Frankenbündnis
        • Einblicke in die Umweltbildung
      • Projekte für Zuhause
        • Bienenhotel für Mauerbienen
        • Plastik vermeiden im Alltag
        • 2 in 1: Upcyceln und Vögel füttern
        • 5 erste Schritte zum Naturnahen Garten
        • Basteln mit und in der Natur
        • Sag ja zu Totholz im Garten!
      • Weitere Umweltbildungsangebote
        • Wiesenkräuter Erleben
        • Wintervogeltraining
        • Festivalstände
      • Auszeichnungen
      • Flatterhaus Hellmitzheim
        • Das Fledermausjahr
        • FAQ Fledermäuse
        • Teste dein Wissen über Fledermäuse!
        • Basteln Thema Fledermaus
      • Teste dein Wissen!
      • Ausmalbilder zum Download

    Newsletter

    Der LBV vor Ort in Bayerns Regionen

    Wir sind flächendeckend in Bayern für den Naturschutz aktiv.

     

    Ansprechpartner finden

    Jetzt spenden
    Mitglied werden

    Ihre Natur-Ansprechpartner

    Ihre Fragen rund um die Natur in Unterfranken beantwortet unser Bezirksgeschäftsstellen-Team:

    0931 / 45 26 50 47

    (Mo-Do: 09:00 - 16:00 Uhr

    Freitag: 09:00 - 13:00)

     

    unterfranken@lbv.de

     

     

    Allgemeine Fragen zu Natur und Umwelt beantwortet das

    LBV-Infoservice-Team:

    0 91 74 / 47 75 - 5000

     

     

    infoservice@lbv.de

    Mitgliedschaft, Daten

    Alle Fragen rund um Ihre Mitgliedschaft, Ihre Daten und Spenden beantworten Ihnen gerne unsere Kolleg*innen vom Mitgliederservice:

     

    0 91 74 / 47 75 - 71 13

     

     

    mitgliederservice@lbv.de


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Abmelden | Bearbeiten
    • Besuchen Sie
      uns auf Facebook
      Webseite
      teilen
    • Besuchen Sie
      uns auf Twitter
      Webseite
      teilen
    • Besuchen Sie
      uns auf Flickr
    • Besuchen Sie
      uns auf Instagram
    • Besuchen Sie
      uns auf Pinterest
    • Besuchen Sie
      uns auf YouTube