Vögel zu beobachten macht Ihnen Freude?
Greifvögel faszinieren Sie?
Ihnen liegt eine bunte, artenreiche Feldflur am Herzen, und Sie möchten selber zu ihrem Erhalt beitragen?
Dann werden Sie doch Wiesenweihenschützer*in!
Melden Sie sich bitte bei uns - ganz unverbindlich. Wir informieren Sie gerne über Möglichkeiten, sich zu engagieren und über alle Details des Artenhilfsprogramms Wiesenweihe.
Unsere Ehrenamtsbeauftragte Marlis Heyer informiert Sie gerne: 01520 / 17 87 949
Die Wiesenweihe ist eine extrem bedrohte Greifvogelart, die inzwischen überwiegend im Getreide brütet. Ohne Schutz fallen die meisten Bruten der Ernte zum Opfer. Als Wiesenweihenschützer*in spüren Sie die Bruten in der fränkischen Agrarlandschaft auf und leiten in Absprache mit den Landwirten und den Naturschutzbehörden vor Ort Schutzmaßnahmen in die Wege.
Ganz besonders rund um Würzburg und Uffenheim, aber auch andernorts in den Landkreisen Neustadt/ Aisch-Bad Windsheim, Kitzingen, Würzburg, Schweinfurt, Hassberge und Bad Kissingen.
Hast Du Lust, die für diesen wunderbaren Vogel zu engagieren? Hier findest du unser Engagementprofil für den Wiesenweihenschutz.
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei uns - ganz unverbindlich. Wir informieren Sie gerne über Möglichkeiten, sich zu engagieren und über alle Details des Artenhilfsprogramms Wiesenweihe:
Ihre Fragen beantworten Ihnen:
Marlis Heyer: 01520 / 17 87 949
Christoph Saile: 0931/45265048 oder 01520/8693857
Bayerisches Artenhilfsprogramm Wiesenweihe
ahp-wiesenweihe@lbv.de